Ein Mädchen im Flugzeug liest ein Buch

Tipps für lange Flugreisen mit Kindern

So kannst du die Reise für euch angenehmer gestalten

Lange Flugreisen mit Kindern können für Eltern eine echte Herausforderung sein. So sehr das Fernweh nach der weiten Welt ruft und der Urlaub mit Familie am Meer auch reizt – viele Eltern sind besorgt darüber, wie ihre Kinder während des Fluges beschäftigt werden können und ob sie sich gut benehmen werden. Glücklicherweise gibt es einige Tipps und Tricks, die Eltern anwenden können, um die Flugreise angenehmer und stressfreier zu gestalten. Mit der richtigen Planung und Vorbereitung könnt ihr sicherstellen, dass eure Kinder während des Fluges beschäftigt sind und sich wohlfühlen.

Inhaltsverzeichnis

Vor der Reise

1. Frühzeitig planen

Wählt einen Flug zu einer Tageszeit, an der eure Kinder ausgeschlafen und fit sind. Reserviert Plätze im Voraus, vorzugsweise in der Nähe der Toilette und mit genügend Beinfreiheit.

Bereitet eure Kinder außerdem darauf vor, wie der Ablauf der Reise ist. Vor allem dass bei der Sicherheitskontrolle auch ihr Kuscheltier oder Rucksack einmal über das Laufband zum Durchleuchten fährt – aber natürlich bekommen sie alles wohlbehalten wieder zurück.

2. Packliste erstellen

Packt eine Tasche mit allen wichtigen Dingen, die ihr während des Flugs braucht: Snacks, Getränke, Windeln, Feuchttücher, Wechselkleidung, Medikamente und persönliche Gegenstände.

3. Unterhaltung organisieren

Bringt verschiedene Formen der Unterhaltung mit, wie z.B. Bücher, Malbücher, Rätselhefte, kleine Spielsachen, Tablets mit vorab heruntergeladenen Filmen, Hörbüchern und Spielen.

Nicht vergessen: Stifte, Anspitzer, Radiergummi mitnehmen. Alle elektrischen Geräte vorher aufladen (oder Powerbank einstecken) und Kopfhörer nicht vergessen!

Fire HD 10 Kids Pro-Tablet

Empfehlen wir sehr! Spiele, Filme, Hörbücher, eBooks, Lernspiele ... Für Kinder ab dem Grundschulalter. Mit 10-Zoll-Display, langer Akkulaufzeit, Kindersicherung und dünner Hülle.

149,99 €

Super Produkt

Am Flughafen

4. Früh ankommen

Plant bei Flugreisen mit Kindern besonders viel Zeit für Check-in, Sicherheitskontrollen und das Boarding ein, um Stress zu vermeiden. Fahrt am besten so zum Flughafen, dass die Kinder ausgeruht, satt und entspannt sind und nicht gerade aus ihrem Nachtschlaf gerissen wurden.

5. Bewegung

Lasst die Kinder vor dem Flug herumlaufen und sich bewegen, um überschüssige Energie abzubauen.

Während des Fluges

6. Snacks und Getränke

Packt gesunde Snacks und Getränke ein, die eure Kinder mögen. Vermeidet zuckerhaltige Lebensmittel, um sie nicht zu sehr aufdrehen zu lassen. Zahnbürsten nicht vergessen!

7. Komfort

Bringt ein kleines Kissen, eine dünne Decke oder zumindest das  Lieblingskuscheltier mit, um den Komfort zu erhöhen und euren Kindern das Schlafen zu erleichtern. Wenn es ein bisschen nach zu Hause riecht, fühlen sich Kinder gleich viel wohler.

8. Spiele und Aktivitäten

Plant verschiedene Aktivitäten ein, um Langeweile zu vermeiden. Wechselt regelmäßig zwischen Büchern, Spielen und Filmen. Malt z.B. auf ein Blatt so viele Schmetterlinge (oder Herzen, Blumen …) wie der Flug Stunden hat, und jede Stunde dürfen die Kids einen ausmalen. So haben sie einen besseren Überblick über die Zeit im engen Flugzeug.

9. Hydration

Stellt sicher, dass eure Kinder ausreichend trinken, um Dehydrierung zu vermeiden. Und ihr natürlich auch – am besten Wasser!

10. Druckausgleich

Gebt euren Kindern etwas zu trinken oder zu kauen (z.B. Kaugummi oder Snacks) während Start und Landung, um Ohrenschmerzen durch Druckunterschiede zu verhindern. Stillkinder können zum Stillen auch angelegt werden.

11. Bewegung

Erlaubt euren Kindern, sich gelegentlich im Flugzeuggang zu bewegen, um sie bei Laune zu halten und die Durchblutung zu fördern. (Auch euch als Eltern tun ein paar Schritte zwischendurch gut.) Ihr könnt euch aber auch ein kleines Sportprogramm auf dem Sitz ausdenken, das ihr gemeinsam absolviert: Füße kreisen, Arme strecken, Nacken dehnen …

Nach der Ankunft

Geschafft, ihr habt die erste eurer Flugreisen mit Kindern überstanden! Aber kommt erst mal in Ruhe an an und stürmt nicht sofort los in die erste große Urlaubsaktivität.

12. Geduld

Gebt euren Kindern Zeit, sich an die neue Umgebung und die Zeitverschiebung zu gewöhnen. Plant keine anstrengenden Aktivitäten unmittelbar nach der Ankunft, sondern lasst es an Tag 1 ruhig angehen. Ein Erkundungsspaziergang, der Pool oder Strand sind für den Anfang genau das Richtige.

Bonus: Tipps speziell für die Erwachsenen

Vergesst nicht, auch auf euch zu achten! Ihr sollt ja schließlich ebenfalls einen schönen Start in den Urlaub haben.

13. Stützstrümpfe bei Neigung zu Thrombosen

Du weißt, dass du zu Thrombosen neigst? Dann ist es empfehlenswert, wenn du während eines Langstreckenfluges Stützstrümpfe trägst. Wenn du mit derartigen Hilfsmitteln noch keine Erfahrungen hast, ist es empfehlenswert, den Hausarzt zurate zu ziehen. Die Stützstrümpfe sollten nach Möglichkeit während des gesamten Fluges getragen werden. Eine wichtige Vorbeugung für die Ausbildung einer Thrombose oder geschwollener Füße ist Bewegung. Wenn es möglich ist, solltest du gelegentlich aufstehen und dich ein wenig strecken. Der Gang zum WC ist ebenfalls möglich. Leichte Streckübungen kannst du auch im Sitzen durchführen.

Deilin 2 Paar Kompressionsstrümpfe für Damen und Herren

Ideal für lange Flugreisen sorgen diese Thrombosestrümpfe für eine verbessere Durchblutung im Wadenbereich.

16,99€

Super Produkt

14. Nackenkissen nicht vergessen

Neben der Ausbildung von Thrombosen und geschwollenen Füßen können Nackenschmerzen bei Langstreckenflügen auftreten. Diesen könnt ihr vorbeugen, indem ihr Nackenkissen mitnehmt. Es gibt platzsparende aufblasbare Kissen und solche, die mit einem beweglichen Material gefüllt sind. Probiert am besten zu Hause aus, mit welchem Nackenkissen ihr am besten zurechtkommt.

RANIACO Nackenkissen aufblasbar, Ohrstöpsel und Maske zum Schlafen

Aufblasbares Nackenkissen mit großem Aufblasventil. Mit nur 3-5 Atemzügen ist es aufgepustet. Für die Reise kann das Ventil einfach geöffnet werden um die Luft rauszulassen, sodass es platzsparend verstaut werden kann.

14,99 €

Super Produkt
Inhaltsverzeichnis

Der Flughafen (Wieso? Weshalb? Warum?)

Alles übers Fliegen für 2- bis 4-Jährige. Für die Vorbereitung vor dem Urlaub und während des Flugs.

11,99 €

Super Produkt

EarFun Kinder-Kopfhörer, faltbar

Bequeme Over-Ear-Kinder-Kopfhörer mit Lautstärkenbegrenzung für Hörbücher, Filme, Musik. In verschiedenen Farben erhältlich.

16,99 €

Super Produkt

Trunki Handgepäck und Kinderkoffer zum Draufsitzen

Ein Koffer, den die Kinder lieben! Zum Spielen, Draufsitzen und natürlich Verreisen. Passt als Handgepäck ins Flugzeug.

59,99 €

Super Produkt

50 Kunterbunte Mitmach-Karten für das Handgepäck

Tolle Beschäftigung für Kinder auf lange Reisen. Mit abwischbarem Stift.

7,99 €

Super Produkt

Bunter Rätselblock, ab 3 Jahre

64 Seiten in A5 mit Aufgaben zum Erkennen von Zusammenhängen, zum Unterscheiden von Farben und Formen und für das erste Zählen.

7,90 €

Super Produkt

Reisespiele für Kinder, ab 8 Jahre

100 Seiten mit vielen unterschiedlichen Aufgaben, um die Langweile fernzuhalten.

10,90 €

Super Produkt

Bewerte diesen Artikel

Einfach hier klicken!
[Total: 1 Durchschnitt: 5]

Das könnte dich interessieren…

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert